DigitalAnalyticsInsider.com

Web Analytics, Data-Driven Marketing & Conversion Rate Optimization

  • About the Author
  • Imprint

Marketing Technology Landscape 2015

Veröffentlicht von Markus Caspari am 12. Januar 2015
Veröffentlicht in: Allgemein. Schlagwort: Marketing Technology, Marketing Technology Lanscape, Marketing-Technologie. Hinterlasse einen Kommentar

Scott Brinker hat heute seine bekannte Landscape aktualisiert. Im Jahr 2014 waren es noch ingesamt 947 Unternehmen. Mittlerweile ist die Grafik auf über 1.875 Anbieter gewachsen.

marketing_technology_jan2015

Zum Vergrößern klicken

Quelle: chiefmartec.com

Digital Analytics Ticker vom 22.12.2014

Veröffentlicht von Markus Caspari am 22. Dezember 2014
Veröffentlicht in: Allgemein. Schlagwort: Digital Analytics Ticker. Hinterlasse einen Kommentar

Im Digital Analytics Ticker wird in unregemäßigen Abständen auf lesenswerte Digital Analytics Artikel anderer Websites verwiesen.

  • Marketing Mixed Opinions On The Future Of Attribution
    19.12.2014, Artikel von Allison Schiff in adexchanger
  • SlideShare Launches Free Analytics
    12.12.2014, Artikel von Amy Gesenhues in Marketingland
  • 1:1 Marketing in Real Time Requires New View of Data
    11.12.2014, Artikel von Ryan Montano im Anametrix Blog
  • Automatically making sense of data 
    02.12.2014, Artikel von Kevin Murphy und David Harper in Google Research Blog
  • Competitive Advantages With Engagement Analytics
    26.11.2014, Artikel von John Paul Mains in Marketingland
  • Ghostery uses plugin data to power new enterprise marketing suite
    19.11.2014, Artikel von David Meyer in Gigaom

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Oracle kauft Datalogix

Veröffentlicht von Markus Caspari am 22. Dezember 2014
Veröffentlicht in: M&A. Schlagwort: Datalogix, Oracle, Oracle Data Cloud. Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem Oracle im Februar 2014 bereits die Data Management Platform (DMP) BlueKai gekauft hat, wurde heute am 22.12.2014 der Kauf von Datalogix bekannt gegeben.

Datalogix verbindet Offline-Kaufdaten mit digitalen Medien, um das Audience Targeting zu verbessern. Dafür aggregiert das Unternehmen Insights von über 1.500 Daten-Partnern und 110 Millionnen Haushalten mit Konsumentenausgaben von über 2 Billionen US-$. Derzeit hat Datalogix mehr als 650 Kunden, darunter 82 der Top 100 US-Werbetreibenden ebenso wie Facebook und Twitter.

Künftig soll Datalogix Teil der Oracle Data Cloud werden, in die bereits BlueKai integriert wurde.

Bereits Anfang Dezember gab es Gerüchte, das Datalogix gekauft werden könnte wie das nachfolgende Video von TheDeal zeigt.

Quelle: Oracle, Oracle Pressemeldungen

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Präsentation zu Marketing Attribution mit Google Analytics

Veröffentlicht von Markus Caspari am 20. Dezember 2014
Veröffentlicht in: Google Analytics. Schlagwort: Attribution, Marketing Attribution. Hinterlasse einen Kommentar

Sandra Camacho, Attribution Regional Product Expert bei Google in Frankreich, hat eine sehenswerte Präsentation zum Thema Attribution in Google Analytics veröffentlicht.

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Smart Data Summit im Januar 2015

Veröffentlicht von Markus Caspari am 20. Dezember 2014
Veröffentlicht in: Events. Schlagwort: Smart Data, Smart Data Summit. Hinterlasse einen Kommentar

Beim Smart Data Summit am 29. Januar 2015 im Novotel München City erwarten die Besucher acht Vorträge und Praxisberichte zu Themen wie Personalisiertes Marketing, Customer Journey,  Data- & Audience Management sowie Datenschutz bei Marketing und Profiling. Zielgruppe des Events sind Führungskräfte und Manager aus den Bereichen Database, Digital Marketing, CRM und Kommunikation. Das Fachmedium Internet World Business ist der Gastgeber der Veranstaltung.

Quelle: Smart Data Summit

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Google Analytics Konferenz 2015 in Wien

Veröffentlicht von Markus Caspari am 20. Dezember 2014
Veröffentlicht in: Events, Google Analytics. Schlagwort: Google Analytics, Google Analytics Konferenz. Hinterlasse einen Kommentar

Die 4. Google Analytics Konferenz findet vom 23.-25. Februar 2015  in Wien statt. Auf die Besucher warten Vorträge, Best Practice Cases und Workshops zu allen Themen rund um Google Analytics. Kooperationspartner der Konferenz ist die etailment WIEN. Durch die Zusammenlegung der beiden Fachevents haben die Teilnehmer die einmalige Möglichkeit, mit einem Ticket von zwei Kongressen zu profitieren.

Der Training Day richtet sich vor allem an Analytics Neulinge und all jene, die ihr Wissen auffrischen möchten. Sie erfahren alles über die wichtigsten Analyse-Bereiche, -Möglichkeiten und –Kennzahlen. Am Conference Day erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge von namhaften Referenten, darunter Keynote Speeches von Google-Mitarbeitern. Am tiefergehenden Workshop Day können die Besucher individuelle Herausforderungen mit Brancheninsidern diskutieren und konkrete Lösungen für praktische Probleme in Kleingruppen erarbeiten.

Quelle: Google Analytics Konferenz

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Big Data Conference 2015 in München

Veröffentlicht von Markus Caspari am 20. Dezember 2014
Veröffentlicht in: Events. Schlagwort: Big Data, Big Data Conference 2015, Big Data Konferenz. Hinterlasse einen Kommentar

Die 3. Big Data Konferenz findet am 13. März 2015 an der LMU München in Kooperation mit der New York University und der Temple University statt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Forscher als auch an Praktiker aus Bereichen wie Strategie, Marketing, IT und Statistik.

Themen sind die erfolgreiche Verknüpfung von Big Data und Unternehmensstrategie, die Nutzung von Mobile Targeting in verschiedenen Industrien sowie die Analyse von unstrukturierten Social Media Daten.

Quelle: Big Data Conference 2015

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Analytics Summit 2014 in Hamburg

Veröffentlicht von Markus Caspari am 24. Oktober 2014
Veröffentlicht in: Events. Schlagwort: Analyitcs Summit, Google Analytics Conference, Google Analytics Event. Hinterlasse einen Kommentar

Im November findet in Hamburg bereits zum dritten Mal der Analytics Summit statt. Am 12.11. gibt es erstmalig einen Google Analytics Insight Seminartag. Die Themen dort werden sein: Universal Analytics, Google Tag Manager, Customer Journey Analyse, Conversion Attribution und Data Driven Business.

Am eigentlichen Konferenztag (13.11.) werden Referenten aus Unternehmen wie Air Berlin, Stylefruits, ProjectA, L‘Oreal und DPV  (Gruner+Jahr) insgesamt 16 Vorträgen halten. Darüber hinaus werden zwei Produkt Manager von Google London und Mountain View vor Ort sein und aktuelle Funktionen vorstellen.

Quelle: Analytics Summit 2014

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Big Data Analytics: GoodData erhält 25,7 Mio US-$ Venture Capital

Veröffentlicht von Markus Caspari am 5. Oktober 2014
Veröffentlicht in: Tools. Schlagwort: Big Data, Big Data Analytics, GoodData, Venture Capital. Hinterlasse einen Kommentar

GoodData hat eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 25,7 Mio. US-$ erhalten. Das „Series E Investment“ wird von Intel Capital angeführt. Weitere Investoren sind Andreessen Horowitz, General Catalyst, Tenaya Capital, TOTVS, Next World Capital, Windcrest und Pharus Capital.

Zusammen mit den vorherigen Investments sind es in Summe 101,2 Mio. US-$. Das Unternehmen wurde ursprünglich in Tschechien gegründet, aber sitzt mittlerweile in San Francisco. Andere cloud-basierte Wettbewerber im Bereich Big Data Analytics sind beispielsweise RJMetrics, Tableau, Chartio und Domo. Nach eigenen Angaben hat GoodData im letzten Jahr seine Kundenbasis verdoppelt. Zu den kürzlich gewonnen Kunden gehören HewlettPackard und Nordstrom Inc.

Quelle: GoodData & TechCrunch

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Google Analytics Benchmarking

Veröffentlicht von Markus Caspari am 22. September 2014
Veröffentlicht in: Google Analytics. Schlagwort: Analytics Benchmarks, Benchmarking, Benchmarks, Google Analaytics. Hinterlasse einen Kommentar

Google Analytics Nutzer können jetzt ihre KPIs mit Wettbewerbern vergleichen. Google nennt die Funktion schlicht „Benchmarkting“. Zur Auswahl stehen 1.600 Industrien, 1.250 Märkte und sieben Website-Größen (auf Grundlage der täglichen Sitzungen). Damit können beispielsweise Channel identifiziert werden, in die künftig mehr investiert werden sollte oder man kann das Engagement im Vergleich zur Peer-Group messen.

Zu finden sind die Reports unter Zielgruppe und dort unter Benchmarking. Die Berichte werden in Channels, Standorte und Geräte unterteilt. Dort widerum gibt es die Dimensionen aus dem Bereich Akquisition (Sitzungen, Neue Sitzungen in %, Neue Nutzer) und Verhalten (Seiten/Sitzung, Durchschnittl. Sitzungsdauer, Absprungrate).

Voraussetzung für die Nutzung der Benchmarking-Funktionalität sind die entsprechenden Datenfreigabeeinstellungen („Anonym an Google und andere“) in den Kontoeinstellungen, siehe Screenshot.

Google_Analytics_Benchmarking

Quelle: Google Analytics Blog

***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Über den Autor

    Markus Caspari   Markus Caspari schreibt über Web Analytics & Data-Driven Marketing.

    Weitere Informationen
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • RSS-Feed

    DigitalAnalyticsInsider
  • Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Google+

    Markus Caspari
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Digital Analytics Insider-News
    • Events
    • Google Analytics
    • M&A
    • Studien & Umfragen
    • Tools
    • Webtrekk
    • Weiterbildung
  • Archiv

    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
  • Blogroll

    • Analytics Talks
    • aQvisit Blog
    • Demistified Blog
    • Digital Analytics Journal
    • Econtrolling
    • Ganalytics Blog
    • Google Analytics Blog
    • Measuring Success
    • Mind The Web
    • Occam´s Razor
    • Stéphane Hamel
    • wanalytics
    • Web Analytics Europa
    • Web Analytics Inside
    • Web Analytics nutzen
    • Web Analytics World
    • webalytics
    • Webanalyse News
    • webanalyticsforum
  • Events

    • Analytics Konferenz, Wien
    • Analytics Summit, Hamburg
    • Data Analytics Week, Las Vegas
    • Data Driven Business, Berlin
    • Emetris Summit
    • Web Analytics Night, Stuttgart
  • Websites

    • Analytics Academy
    • Digital Analytics Association
    • Digital Analytics Group
    • Digital Analytics Hub
    • online-behavior
    • Web Analytics Tools
  • Schlagwörter

    2014 Adometry Analytics Analytics Ninja Analytics Summit Anton Priebe Attribution Aurélie Pols Avinash Kaushik Big Data Blair Reeves Caleb Whitmore Christian Sauer Cloud Content-Gruppierung Conversion Rate Optimierung Customer Journey Consumer Journey DAA Daniel Waisberg Digital Analtytics Digital Analytics Digital Analytics Association Digital Analytics Fundamentals Digital Analytics Group Digital Analytics Grundlagen Digital Analytics Hub Digital Analytics Industry Digital Analytics Konferenz Digital Analytics Landscape Dimitri Tarasowski Divolution Divolution Webtrekk Doug Hall George Mathew Google Analytics Hamburg@work Hamburg@work Analytics In-App Analytics Inapp Analytics Insider-News Jacob Kildebogaard Jeffalytics Jeff Sauer Jim Sterne John Koetsier John Paul Mains Julien Coquet Justin Cutroni Kevin Webster M&A Maria Wasing Michael Beck Michael Brito Mobile Monica Rogati Nick Mihailovski Oracle Pamela Parker Ralf Haberich Ravi Pathak Rising Media Salesforce Segmentierung Simo Ahava Steven Perlberg Superweek Thom Craver Tim-Leighton Boyce Universal Analytics Vivek Wadhwa Web Analytics Web Analytics Hub Web Analytics Konferenz Webtrekk Yehoshua Coren
Bloggen auf WordPress.com.
DigitalAnalyticsInsider.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • DigitalAnalyticsInsider.com
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • DigitalAnalyticsInsider.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …